Wie reduziert man das Risiko von Beschädigungen bei der CNC-Bearbeitung von Aluminiumlegierungen?
Die Reduzierung des Schadensrisikos bei der CNC-Bearbeitung von Aluminiumlegierungen ist der Schlüssel zur Gewährleistung der Produktqualität und Produktionseffizienz. Hier einige konkrete Maßnahmen und Vorschläge:
1. Wählen Sie vernünftigerweise Schneidparameter
Schnittgeschwindigkeit: Für die CNC-Bearbeitung von Aluminiumlegierungen wird die passende Schnittgeschwindigkeit basierend auf den Materialeigenschaften und Verarbeitungsanforderungen der Aluminiumlegierung ausgewählt. Übermäßige Schnittgeschwindigkeit kann zu Werkzeugverschleiß und Ansammlung von Schneidnebenprodukten führen, während zu niedrige Schnittgeschwindigkeit zu einer niedrigen Bearbeitungseffizienz führen kann.
Vorschub: Wählen Sie eine vernünftige Vorschub basierend auf der Komplexität des Werkstücks und den Bearbeitungsanforderungen. Übermäßiger Vorschub kann zu übermäßiger Schnittkraft führen, was zu einer Verformung des Werkstücks und einer verringerten Bearbeitungsqualität führt; Eine geringe Vorschubgeschwindigkeit kann zu einer niedrigen Verarbeitungseffizienz führen.
2. Verwenden Sie geeignete Schneidwerkzeuge
Werkzeugtyp und -material: Wählen Sie Werkzeuge, die für die CNC-Bearbeitung von Aluminiumlegierungen geeignet sind, wie Hochgeschwindigkeitsstahl oder Hartlegierungswerkzeuge. Diese Schneidwerkzeuge haben eine hohe Härte und Verschleißfestigkeit, was das Risiko von Beschädigungen während des Bearbeitungsprozesses effektiv reduzieren kann.
Geometrische Parameter von Schneidwerkzeugen: Stellen Sie sicher, dass die geometrischen Parameter des Werkzeugs (wie Kantenwinkel, Kantenradius usw.) für die Bearbeitungsanforderungen geeignet sind, um Vibrationen und Schnittkräfte zu reduzieren und das Risiko von Beschädigungen zu verringern.
3. Richtige Werkzeugkühlung und -schmierung
Schneidflüssigkeitsnutzung: Während der CNC-Bearbeitung von Aluminiumlegierungen wird eine angemessene Menge Schneidflüssigkeit zum Kühlen und Schmieren verwendet. Schneidflüssigkeit kann die Schnitttemperatur senken, Schnittkraft und Werkstückverformung reduzieren und gleichzeitig Werkzeugverschleiß und -schäden reduzieren.
Kühlungssteuerung: Steuern Sie den Durchfluss und die Temperatur der Schneidflüssigkeit angemessen, um eine gleichmäßige Verteilung und kontinuierliche Versorgung der Schneidflüssigkeit sicherzustellen. Übermäßiger Durchfluss kann zu Materialabfällen führen, während unzureichender Durchfluss zu schlechter Kühlwirkung führen kann.
4. Stellen Sie die Stabilität des Spannens und der Fixierung sicher
Auswahl der Vorrichtung: Verwenden Sie geeignete Vorrichtungen und Vorrichtungskräfte, um die Stabilität und Steifigkeit des Werkstücks während der CNC-Bearbeitung der Aluminiumlegierung sicherzustellen. Dies hilft, Verschiebungen oder Vibrationen des Werkstücks während des Bearbeitungsprozesses zu vermeiden und reduziert so das Risiko von Beschädigungen.
Spannmethode: Wählen Sie die geeignete Spannmethode basierend auf der Form des Werkstücks und den Bearbeitungsanforderungen. Stellen Sie eine gleichmäßige Verteilung der Spannkraft sicher, um übermäßige lokale Belastungen zu vermeiden, die zu Verformungen oder Beschädigungen des Werkstücks führen können.
5. Überwachen Sie den Bearbeitungsprozess
Echtzeit-Überwachung: Während des CNC-Bearbeitungsprozesses der Aluminiumlegierung überwachen Sie genau die Änderungen der Bearbeitungsparameter und den Arbeitsstatus der Werkzeugmaschine. Erkennen und handhaben Sie anormale Situationen, wie übermäßige Schnittkraft, verstärkte Vibrationen usw., rechtzeitig, um Schäden zu vermeiden.
Regelmäßige Inspektion: Führen Sie regelmäßig Verarbeitungsqualitätsprüfung durch, einschließlich Werkstückgrößenmessung, Oberflächenqualitätsprüfung und Materialleistungsprüfung. So können potenzielle Qualitätsprobleme zeitnah erkannt und Verbesserungsmaßnahmen ergriffen werden.
6. Verbesserung von Design und Prozess
Strukturdesign optimieren: Vermeiden Sie während der Produktdesignphase unangemessene Strukturen wie scharfe Ecken und signifikante Schwankungen in der Wandstärke, um Spannungskonzentration und Verformungsrisiken während der CNC-Bearbeitung von Aluminiumlegierungen zu reduzieren.
Optimieren Sie den Prozessablauf: Basierend auf den CNC-Bearbeitungsanforderungen und Materialeigenschaften der Aluminiumlegierung optimieren Sie den Prozessablauf und die Bearbeitungsreihenfolge. Vereinbaren Sie die Verbindung zwischen Verarbeitungsschritten und Verfahren angemessen, um das Risiko von Schäden während der Verarbeitung zu reduzieren.
KGL Machinery&Electronics Co., Limited was established in 2013, located in Shenzhen, China. Focus on customizing, processing, selling, and servicing precise CNC machinery parts for medical treatment, robot automation, photoelectric, aviation, new energy and nuclear, etc. the main processing materials are cast iron, steel, aluminum alloy, copper, stainless steel, various engineering plastic, etc.